• Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärungen
  • Impressum
  • Kontakt
+43 7435 7676-0 info@hasenoehrl.at
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Management
    • Umwelt/Nachhaltigkeit
    • Zertifikate
    • Qualitätsmanagement
  • Leistungen
    • Rohstoffe & Recycling
    • Beton Tritech – Ökobeton
    • Bauwirtschaft
    • Abfallwirtschaft
    • Siloverkehr & Transporte
  • Referenzen
  • Downloads
  • Karriere
    • Freizeit bei Hasenöhrl
    • Jobs
    • Arbeiten bei Hasenöhrl
    • Lehre
  • Kontakt
    • Standorte
    • Ansprechpartner
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Management
    • Umwelt/Nachhaltigkeit
    • Zertifikate
    • Qualitätsmanagement
  • Leistungen
    • Rohstoffe & Recycling
    • Beton Tritech – Ökobeton
    • Bauwirtschaft
    • Abfallwirtschaft
    • Siloverkehr & Transporte
  • Referenzen
  • Downloads
  • Karriere
    • Freizeit bei Hasenöhrl
    • Jobs
    • Arbeiten bei Hasenöhrl
    • Lehre
  • Kontakt
    • Standorte
    • Ansprechpartner
  • null

    Strom

    Wir können über 50% unseres gesamten Stromverbrauches durch eigene Photovoltaikanlagen abdecken. Die Anlagen haben eine Gesamtfläche in 4 Standorten über 14.400 m2.

  • null

    Maschinen

    Einsatz von einem Hybridbagger und von modernsten Baumaschinen mit besonderer Kraftstoffeffizienz und Erfüllung der Emissionsnormen. Durch Solarstrom elektrisch betriebene Förderbänder im Kieswerk St. Pantaleon und im Quarzsandwerk Treffling.

  • null

    Fuhrpark

    Fuhrpark

    Einsatz effizienter LKW (bzgl. Euronormen bitte genau Info)
    E-PKW  Flotte von 20 (?) Fahrzeugen. Treibstoffreduktion durch Fahrerschulungen und fundierte Analysen des Fahrzeugeinsatzes mittels Fleetboard.

  • null

    Auszeichnung

    Auszeichnung

    Skarabäus 2021“ – NÖ – Abfallwirtschaftspreis für den TriTech-Ökobeton
    Mit dem guten Beispiel von TriTech-Ökobeton von Hasenöhrl empfehlt die Umweltanwaltschaft für alle Bundesländer Österreichs, auch für das sogenannte „Rote Material“ eine Kreislaufnutzung gesetzlich verpflichtend zu verankern.
    Ökomanagement NÖ Champion 2016

  • null

    Recycling

    Recycling

    Herstellung von hochwertigen Recyclingmaterialien aus wiederverwertbaren Baurestmassen. Laufende Forschung und Entwicklung neuer Recyclingmaterialien für die Substitution von Naturprodukten, um natürliche Ressourcen zu schonen.

  • null

    Beton

    Upcycling / Beton  (?)

    Patentierte innovative Wiederverwertung von ziegelreichen Baurestmassen in der Betonherstellung. Der eigenproduzierte Asphalt hat ebenfalls einen hohen Recyclinganteil.

  • null

    Tierschutz

    Tierschutz

    Den Bestand verschiedener Tierarten zu erhalten ist uns ebenfalls ein Anliegen. In Zusammenarbeit mit dem WWF haben wir wertvollen Lebensraum für zahlreiche seltene und/oder gefährdete Tierarten geschaffen. Besonders freuen wir uns, dass der in Österreich stark gefährdete Laubfrosch in unserer Kiesgrube vorkommt und dies durch die Anlage von Laichgewässern von uns gefördert wird. Weitere Vorkommen sind Teichmolch, Gelbbauchunke, Erdkröte, Springfrosch, Grasfrosch und Seefrosch. Im Zuge von drei Begehungen wurden 25 Vogelarten festgestellt, wovon sechs Arten in den Roten Listen aufscheinen: Blaukehlchen, Flussregenpfeifer, Kiebitz, Rebhuhn, Schafstelze und Uferschwalbe. Wir setzen die vom WWF vorgeschlagenen Maßnahmen um, damit die Brutmöglichkeiten der gefährdeten Vogelarten und Amphibien verbessert werden und langfristig ihr Bestand gesichert werden kann.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Hasenöhrl Logo
Powered by GDPR Plugin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!